“Autogas (im internationalen Sprachgebrauch kurz LPG, aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas oder GPL, aus dem französischen Gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Einsatz in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas, ein variables Gemisch, das hauptsächlich aus Butan und Propan besteht.” – Wikipedia
Alles Wissenswerte zum Einbau der Gasanlage
Im Folgenden sind die wichtigsten Elemente der Gasanlage näher beschrieben.
Gastank
Tankanzeige
Einfüllstutzen
Steuergerät
Verdampfer
Injektoren
Gastank
Der Tank für das Autogas ist das größte Element der gesamten Anlage. An ihn werden deshalb häufig besondere Anforderungen gestellt. Weiterlesen…
Tankanzeige
Alles, was man im inneren des Fahrzeugs von der Gasanlage zu sehen bekommt ist das Bedienelement mit integrierter Tankanzeige. Weiterlesen…
Einfüllstutzen
Wie wenig Platz auch vorhanden ist, wir schaffen es meist, den Tankeinfüllstutzen optisch unauffällig und sicher unter der Tankklappe neben dem vorhandenen Benzintankstutzen unterzubringen. Weiterlesen…
Steuergerät
Am Steuergerät laufen alle Drähte zusammen. Ohne die zentrale Recheneinheit geht nichts. Weiterlesen…
Verdampfer
Der Druckminderer wird umgangssprachlich auch Verdampfer genannt. Er verändert den Druck des im Tank gespeicherten Flüssiggases bevor es zu den Injektoren weitergeleitet wird. Weiterlesen…
Injektoren
Bevor das Autogas – genau wie das Benzin – im Brennraum des Motors gezündet werden kann, muss es dem vorhandenen Kraftstoff-System zugeführt werden. Weiterlesen…
Welche Vorteile hat Autogas?
Niedrige Kraftstoffkosten
Umweltfreundlicher als herkömmliche Kraftstoffe
Nahezu jedes Fahrzeug kann umgerüstet werden
Keine spürbaren Leistungseinbußen
Größere Reichweite im Hybridbetrieb
Hauptuntersuchung und Gasprüfung finden gemeinsam statt
Sehr gut ausgebautes Tankstellennetz
Gibt es auch Nachteile?
Fahrzeuggewicht erhöht sich leicht
ggf. Wegfall des Reserverads bei Einbau des Tanks in die Reserveradmulde
Größter Nachteil: Das Autofahren macht wieder so viel Spaß, dass man gern ein paar Kilometer extra fährt.
Fragen kostet nichts: Im persönlichen Beratungsgespräch erklären wir kostenlos und unverbindlich Ihre fahrzeugspezifischen Auswirkungen der Umrüstung.
Der Bayerische Rundfunk zu Gast bei AutogasKohlenhof24
AutogasKohlenhof24 im Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR24 Rundschau vom 03.09.2017) über Autogas als Alternative.
Unsere Partner für Gasanlagen
Prins Alternative Fuel Systems
BRC Gas Equipment
KME autogas systems
Vialle drive clean power
Vergleich zwischen Autogas und Erdgas
Die Betankung von Autogas (LPG) geschieht unter einem Druck von etwa ± 10 bar; Bei Erdgas (CNG) liegt der Druck bei bis zu 240 bar.
Wichtiger Hinweis für alle Liebhaber von leistungsstarken Motoren:
Auch für Fahrzeuge mit stärkerer Motorisierung können die Vorteile einer Autogas-Umrüstung ohne Kraftverlust genutzt werden. Zum Beispiel: Porsche Cayenne Turbo S (331 KW), Audi A8 (246 KW) und viele mehr.
Umweltaspekt
Autogas verbrennt umweltfreundlicher als Benzin. Auch unter Berücksichtigung des volumenbezogenen Mehrverbrauchs verringert sich der Schadstoffausstoß von Stickoxiden um etwa 80 % und der von unverbrannten Kohlenwasserstoffen um ca. 50 %. Laut einer Studie aus dem Jahr 2012 von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) verringern sich die CO2-Emissionen um durchschnittlich 16,4 %. In diese Berechnung fließt auch die Startphase mit Benzin und der Transport des Flüssiggases mit ein.
LPG-Abgase lassen sich bei niedrigen Temperaturen in Fahrzeugkatalysatoren besser umsetzen. Benzin- und Dieselstapler emittieren Ruß, unverbrannte Kohlenwasserstoffe und vor allem Stickoxide. (Quelle: Wikipedia)
Autogas verbessert die Luftqualität insbesondere in Großstädten und Ballungsgebieten, denn bei der Verbrennung im Fahrzeugmotor entstehen so gut wie kein Feinstaub oder Stickoxide
Die Vorteile auf einen Blick
Vorteil I
Umweltschutz
Ganz nebenbei schonen Sie mit einer Umrüstung zum Autogas die Umwelt. Der Schadstoffaustoß Ihres Fahrzeugs reduziert sich gegenüber herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen erherblich.
Vorteil I
Vorteil II
Lange Lebensdauer
Flüssiggas verbrennt ohne Rückstände und schont damit Ihren Motor: zu Gunsten einer langen Lebensdauer, die sich bezahlt macht.
Vorteil II
Vorteil III
Hohe Effizienz
Die Umrüstung kann sich bereits nach 20.000 gefahrenen Kilometern rechnen. Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von unserem Wissen.
Vorteil III
Vorteil IV
Niedrige Kosten
Ihre eigenen Kosten für Treibstoff werden enorm und spürbar zurückgehen. Im Vergleich zum Benzin- und Dieselkraftstoff werden Sie eine erhebliche Einsparung feststellen.
Vorteil IV
Unser Weg zu Ihrer besten Zufriedenheit:
Sie vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Der Geschäftsführer, Herr Said Akhtaryzadeh, unterbreitet Ihnen – nach Beurteilung Ihres Fahrzeuges – Vorschläge im Rahmen einer ausführlichen technischen Beratung – auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
Zu den empfohlenen Umrüstarbeiten erstellen wir Ihnen ein Festpreisangebot.
Wir nennen Ihnen einen Garantietermin (vorbehaltlich höherer Gealt oder Betriebsstörungen) für die Übergabe des umgerüsteten Fahrzeugs.
Sie entscheiden auf dieser Basis über die Auftragserteilung.
Moderne Autogas-Anlagen
Previous image
Next image
"Eine vorschriftsmäßig installierte Autogasanlage ist ebenso sicher wie die bestehende Benzinanlage."
TÜV ESSEN
Zitat
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.