Der Gastank - sicher und vielseitig
Der Tank für das Autogas ist der größte Baustein der gesamten Anlage. An ihn werden deshalb häufig besondere Anforderungen gestellt. Er muss besonders platzsparend im Auto untergebracht werden und vor allem sicher sein.
Moderne Tanks erfüllen diese Anforderungen und sind so sicher, wie man es erwarten kann. Alle Tanks erfüllen die Sicherheitsnormen, die in Deutschland Vorschrift sind.
Um hohe Reichweiten zu erzielen, wird der Tank möglichst platzsparend eingebaut. Dazu gibt es verschiedene Optionen. Häufig bietet sich der Einbau in der Reserveradmulde an, aber auch im Kofferraum oder auf der Ladefläche von Pickups findet sich der nötige Platz.

Besprechen Sie mit uns die individuell für Ihr Fahrzeug passende und von Ihnen gewünschte Lösung.
Radmuldentank

Wenn eine Reserveradmulde vorhanden ist, dann ist das häufig die beste Option für den Einbau. Es geht kein Stauraum im Fahrzeuginneren verloren und auf das Reserverad kann inzwischen meist ohnehin verzichtet werden.
Je nach Größe der Radmulde und Verbrauch lassen sich Reichweiten von über 600 Kilometern pro Tankfüllung erreichen.
Zylindertank

Ist keine Reserveradmulde vorhanden oder ist das Reserverad für Sie unverzichtbar, dann bietet sich meist der Einbau eines zylindrischen Gastanks im Kofferaum oder bei Pickups auf der Ladefläche an.
Ob längs oder quer zur Fahrtrichtung, ob platzsparend oder möglichst groß – hier entscheiden alleine Sie, worauf Sie Wert legen.
Für jedes Fahrzeug und für jeden Fahrer bzw. jede Fahrerin gibt es die passende Lösung.
Unterbodentank

Bei Fahrzeugen mit ausreichend Bodenfreiheit lässt sich der Tank auch unter dem Fahrzeug anbringen.
Dabei geht kein Platz im Inneren des Fahrzeugs verloren und es lassen sich je nach Situation Tanks mit einer großen Reichweite verbauen.
Auf die Sicherheit wird – wie bei allen Tanks – besonderen Wert gelegt. Durch spezielle Versiegelung wird der Tank zusätzlich vor Steinschlag und Korrosion geschützt.
Was unsere Kunden sagen:

